Die Vorteile von Obst am Arbeitsplatz

Euer Team bleibt
fit und motiviert

fruiton GmbH

Die Vorteile von Obst am Arbeitsplatz

Mario Dutenstädter
Mario Dutenstädter Geschäftsleitung

Wir kennen ihn alle: den kleine Durchhänger zwischen 14 und 15 Uhr. Dieses Tief tritt häufig nach dem Mittagessen auf, wenn der Blutzuckerspiegel sinkt und die Verdauung Energie beansprucht. Die Effekte: Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und allgemeiner Leistungsabfall. Ein gesunder Snack, wie frisches Obst kann helfen, neue Energie zu tanken.

In diesem Blogbeitrag möchte ich euch zeigen, wie und warum der Obstkorb euch und eurem Team zu mehr Energie verhilft. Außerdem erkläre ich, wie ihr damit bessere Ergebnisse erzielt.

Obst lässt gesundheitliche Vorteile sprießen

Man kann es nicht oft genug sagen: Obst ist gesund. Hier sind die wichtigsten Punkte, warum frisches Obst am Arbeitsplatz so wertvoll ist:

  • Verbesserte Konzentration: Obst enthält natürliche Zucker und Ballaststoffe. Diese stabilisieren bei gesunden Menschen den Blutzuckerspiegel. Somit können sie für anhaltende Energie sorgen. Eine Studie zeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Obst die kognitive Leistungsfähigkeit und Konzentration steigert, besonders während langer Arbeitszeiten​.
  • Stärkung des Immunsystems: Vitamine und Antioxidantien in Obst, insbesondere Vitamin C in Orangen und Äpfeln, stärken das Immunsystem und helfen, Erkältungen vorzubeugen.
  • Hydratation und Frische: Früchte wie Wassermelonen, Orangen und Kiwis enthalten viel Wasser. Das ist an heißen Tagen besonders wichtig. So bleibt man hydratisiert.
  • Stimmungsaufheller: Der Verzehr von Obst kann die Stimmung verbessern. Studien zeigen, dass regelmäßiger Obstkonsum Stress und Depressionen verringert.

Bei fruiton achten wir darauf, euch stets die besten und frischesten Früchte zu liefern. Damit könnt ihr den vollen gesundheitlichen Nutzen genießen.

Bei Heißhunger: Obst oder Süßes?

Die Antwort ist klar: Obst. Aber warum greifen doch so viele Menschen im Büro zur „vielleicht längsten Praline der Welt“? Zunächst wirkt der Zucker auf Körper und Psyche. Die einfachen Kohlenhydrate lassen den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen. Man fühlt sich energiegeladen. In Kombination mit Fett oder Protein erhält die Süßigkeit einen intensiven Geschmack und eine angenehme Textur. Das alles in einer praktischen und poppigen Verpackung fesselt die Sinne.

Obst ist anders. Es will genossen werden. Zum Obstkorb laufen, abwaschen, schneiden, ordentlich kauen und dem Geschmack nachspüren. Das wirkt wie Arbeit und nicht wie eine Belohnung zwischendurch. Dass die Vitamine und Ballaststoffe von Obst gesünder und nachhaltiger sättigen, ist vielen in der Situation egal. Nüsse schmecken übrigens auch super als Snack und sind gesünder als Süßigkeiten. Gern liefern wir die knackigen Muntermacher auf Wunsch gleich mit.

Vorteile 🍏 Obst 🍭 Süßigkeiten
Nährstoffgehalt 🌟 Reich an Vitaminen ⚠️ Meist arm an Nährstoffen
Ballaststoffe 🌾 Enthält Ballaststoffe 🚫 Ohne oder wenige Ballaststoffe
Natürlichkeit 🍃 Naturbelassen 🏭 Oft künstlich
Kaloriengehalt 🔽 Wenige Kalorien 🔼 Viele Kalorien
Zuckerart 🍯 Natürlicher Fruchtzucker 🍭 Raffinierter Zucker
Sättigungsgefühl 🍽️ Hält länger satt 🍪 Hungergefühl kehrt schnell zurück
Gesundheitsvorteile 💪 Stärkt Immunsystem ❌ Erhöht Risiko für Übergewicht
Antioxidantien 🌟 Reich an Antioxidantien 🚫 Arm an Antioxidantien
Wassergehalt 💧Hoher Wassergehalt 💦 Geringer Wassergehalt
Langfristige Wirkung 🏃‍♂️Gesundheitsfördernd 🚨 Langfristig gesundheitsschädlich

Warum die Produktivität durch Obstgenuss wächst

Gesunde Mitarbeitende sind produktivere Mitarbeitende. Studien zeigen, dass eine ausgewogene Ernährung die Leistungsfähigkeit steigert. Frisches Obst gehört dazu. (… Und ganz nebenbei: Auch ohne Studien wissen wir das, denn unsere Kundinnen und Kunden berichten regelmäßig von diesen Effekten). Frisches Obst liefert den nötigen Energiekick für die Konzentration und kann Heißhungerattacken auf ungesunde Snacks verhindern. Das Ergebnis? Mehr Fokus und Effizienz.

Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum Obst im Büro die Produktivität steigert:

  • Energie zuführen: Obst wie Bananen und Äpfel enthält natürliche Zucker. Er kann bei gesunden Menschen den Blutzuckerspiegel stabil halten und für anhaltende Energie sorgen.
  • Geistigen Klarheit fördern: Beeren sind reich an Antioxidantien. Sie können die kognitive Funktion, also unsere geistigen Fähigkeiten, verbessern und die Konzentration fördern.
  • Die allgemeine Gesundheit verbessern: Regelmäßiger Obstkonsum stärkt das Immunsystem, reduziert Krankheitsausfälle und sorgt dafür, dass ihr euch besser fühlt und besser arbeitet.

Eine Studie der University of Leeds ergab Folgendes: Eine erhöhte Zufuhr von Obst und Gemüse steigert direkt die Produktivität am Arbeitsplatz.

„Wir bekommen wirklich nie einen Korb zurück, in dem noch ein Stück Obst liegt. Früher oder später werden die köstlichen Früchte verputzt. Äpfel und Birnen liegen im Vergleich etwas länger im Korb. Auf Wunsch ergänzen wir die wöchentliche Auswahl nach Wunsch unserer Kundinnen und Kunden.“
Sheila Röbkes, Geschäftsführerin bei fruiton

Obst hat positive Auswirkungen auf die Zufriedenheit der Mitarbeitenden

Wir haben beobachtet: Wirklich jede und jeder lächelt, wenn der Obstkorb geliefert wird. Das liegt natürlich auch an den freundlichen Frischefahrern. Aber in erster Linie zeigt sich echte Vorfreude. Ist das Lieblingsobst vergriffen, kann die Laune etwas sinken. Aber im Grunde zeigt auf diese Reaktion, wie beliebt der Obstkorb am Arbeitsplatz ist.

Warum Obst im Büro zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit beiträgt? Hier ein paar Gründe:

  • Wertschätzung zeigen: Diese kleine Geste kann eine große Wirkung haben. Sie drückt Anerkennung aus.
  • Gesunde Ernährung fördern: Gesunde Ernährung ist ein wichtiger Faktor für das allgemeine Wohlbefinden und die Zufriedenheit am Arbeitsplatz.
  • Teamgeist stärken: Gemeinsames Obstessen kann das Gemeinschaftsgefühl im Team stärken. Man plaudert und erlebt ein positives Miteinander.
  • Stimmung heben: Vitamine und Nährstoffe in frischem Obst können helfen, Stress zu reduzieren und Müdigkeit zu bekämpfen. Das erhöht die Zufriedenheit.

Nachhaltigkeit: fruiton liefert ein gutes Gewissen gleich mit

Nachhaltigkeit steht bei fruiton im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie. Wir setzen uns dafür ein, dass ihr nicht nur frisches und leckeres Obst genießt, sondern dies auch mit einem guten Gewissen tun könnt. Hier sind die wichtigsten Punkte, wie wir Nachhaltigkeit integrieren:

  • Regionale Bezugsquellen: Unser Obst kommt größtenteils aus der Region. Kurze Transportwege bedeuten nicht nur mehr Frische, sondern auch weniger CO₂-Emissionen. Damit unterstützen wir lokale Bauern und tragen zur regionalen Wirtschaft bei​​.
  • Saisonale Früchte: Bei fruiton legen wir großen Wert auf saisonale Produkte. Im Sommer bieten wir saftige Beeren und Kirschen, im Herbst knackige Äpfel und Birnen. Das garantiert nicht nur den besten Geschmack, sondern auch eine umweltfreundlichere Auswahl​​.
  • Umweltschonender Transport: Unsere Lieferungen erfolgen zunehmend mit E-Transportern und Lastenrädern. Dadurch reduzieren wir unseren ökologischen Fußabdruck erheblich und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz​​.
  • Zero Waste: Unsere Obstkörbe werden mehrfach verwendet und kommen ohne unnötige Umverpackungen aus. Das minimiert den Verpackungsmüll und schont die Ressourcen. Zudem setzen wir auf kompostierbare Materialien, um die Umweltbelastung weiter zu reduzieren​​.

Wir bei fruiton sind stolz darauf, durch nachhaltige Praktiken einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Indem ihr unsere Obstkörbe genießt, unterstützt ihr diese Bemühungen. Gemeinsam können wir so einen kleinen, aber bedeutenden Unterschied machen.

Testet die Obstlieferung von fruiton gratis

Firmenkunden ab fünf Mitarbeitenden bieten wir die Möglichkeit unseren 6 kg Premium Obstkorb über unseren Lieferservice einmalig gratis und ohne weitere Verpflichtungen zu testen. Einfach direkt online bestellen oder kurz beim Ansprechpartner für eure Region anrufen. Wir beraten euch gerne!

Obstkorb gratis bestellen!